Um digitales Wissen zu erwerben oder zu vertiefen, nahmen 35 Seniorinnen und Senioren an der Veranstaltung teil. Sie wurden begrüßt von einem Vertreter des Ministers für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz, dem Vorsitzenden des Landesseniorenrats, von Herrn Bürgermeister Stölzle und Herrn Günter Simnacher, dem 1. Vorsitzenden des Stadtseniorenrats Donzdorf. In den vier Vorträgen der Vormittagsveranstaltung […]
Kategorie: Berichte
Bericht über die Jahreshauptversammlung am 12.10.2021
Der 1. Vorsitzende Herr Günter Simnacher begrüßte 33 Mitglieder. Der Verstorbenen wurde gedacht. In seinem Jahresbericht bedauerte Herr Simnacher, dass viele Veranstaltungen coronabedingt abgesagt werden mussten. Einige Sprechstunden konnten stattfinden und wurden gut besucht. Für November 2021 kündigte er verschiedene Termine an. Am 03.11. ist die nächste Sprechstunde, am 04.11 findet ein Vortrags-und Diskussionsvormittag statt […]
Bürgerbus MEX
Der Donzdorfer Bürgerbus MEX/Messelstein-Express startete mit seiner 1. Fahrt am 02.11.2020 in eine schwierige Zeit. Coronabedingt beschränkten viele Seniorinnen und Senioren ihre Ausgänge auf die notwendigsten Besorgungen. Dementsprechend war die Zahl der Fahrgäste zunächst niedrig. Trotzdem wurde der Fahrplan mit Routen und Zeittakt beibehalten. Inzwischen gehört MEX mit seinen freundlich grüßenden Fahrern und mit seinen […]
Internet- und PC-Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren.
In Kooperation mit der Volkshochschule Donzdorf. Menschen die bisher nicht besonders viel mit dem PC gearbeitet haben oder sich z.B. im Umgang mit dem Internet unsicher sind, zu helfen, Hemmschwellen abzubauen. Außerdem soll Seniorinnen und Senioren geholfen werden, sich im Alter weiterbilden, sich an das Medium Internet heranzuwagen und die vielfältigen Möglichkeiten, welche einem beim […]
Bericht über die Jahreshauptversammlung am 03.08.2020
Der 1. Vorsitzende Herr Günter Simnacher begrüßte 34 Mitglieder. Er stellte fest, dass die Einladung ordnungsgemäß erfolgte und die Versammlung beschlussfähig ist. Nach dem Totengedenken gab Herr. G. Simnacher in seinem Tätigkeitsbericht einen Rückblick auf das reichhaltige Veranstaltungsprogramm 2019. Sprechstunden, Tanztee, PC-Treffpunkt, Beteiligung am Cafe International, Treffen für pflegende Angehörige, Seniorenfrühstück, Besuch des Theaters in […]
Besuch des Mittagskonzerts des SWR-Symphonie Orchesters
Am 29.01. begaben sich 33 Seniorinnen und Senioren des Stadtseniorenrats Donzdorf mit einem Bus der Firma Allmendinger auf die Fahrt nach Stuttgart in die Liederhalle um das SWR Symphonieorchester im Rahmen der beliebten Mittagskonzerte dieser SWR-CLASIC-SERIE zu hören. Zur Aufführung kam: Sergej Rachmaninow „Rhapsodie über ein Thema von Paganini“ für Klavier und Orchester Op. 43 […]
Das Müllheizkraftwerk im Fokus der Senioren
20 Senioren besuchten das Müllheizkraftwerk in Göppingen. Sie erfuhren, dass täglich ca. 600 Tonnen Abfall aus dem Kreis und dem übrigen BW angeliefert werden. Eine Mindesttemperatur von 850 Grad ist notwendig, damit Schadstoffe weitgehend zerstört werden. Sie erfuhren u.a., dass abwasserfrei gearbeitet wird. Nach einem Film zur Einführung ging es zum Rundgang durch das Werk. […]
Seniorenfrühstück mit Gesang
Am 15.05.2019 trafen sich 39 Seniorinnen und Senioren im ev. Gemeindezentrum um miteinander zu frühstücken. Nach dem reichhaltigen Frühstück und lebhafter Unterhaltung untereinander lud Eddy Köller mit seiner Ziehharmonika zum Singen ein. Das vorhandene Liederbuch lud die Anwesenden zu immer neuen Liedern ein und so war die verfügbare Zeit im nu verflogen. Rolf Langbein
Fahrt zum SWR – Mittagskonzert in der Liederhalle, Stuttgart
Am 27.03. begaben sich 21 Seniorinnen und Senioren des Stadtseniorenrats Donzdorf mit einem Bus der Firma Allmendinger auf die Fahrt nach Stuttgart in die Liederhalle um das SWR Symphonieorchester im Rahmen der beliebten Mittagskonzerte zu hören. Begrüßt wurden die Gäste aus Donzdorf von den Moderatorinnen Jasmin Bachmann und Kerstin Gebel, die uns eingeladen hatten, nach […]
Theaterfahrt/Rechberghausen.
Das Angebot mit dem Bus zum Veranstaltungsort zu fahren wurde von 24 Teilnehmenden wieder sehr gerne genutzt. Sie sahen im Theater im Bahnhof das Theaterstück: „Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni. Die Besuchergruppe des Stadtseniorenrates wurde persönlich vom Regisseur Herrn Eddie Gromer begrüßt. Zum Verständnis der Aufführung erklärte er: „ Sie werden eine turbulente Verwechslungskomödie […]